published in Ensuite
Der wohl bekannteste und am besten gehandelte zeitgenössischen deutsche Künstler, Gerhard Richter (* 1932 Dresden D), ist im Kunsthaus Zürich zu sehen in einer umfangreichen Ausstellung zu dem für ihn zentralen Thema seines Werkes, nämlich: Landschaft zu erleben. Der Berliner Gastkurator Hubertus Butin initiierte die Show Cathérine Hug vom Kunsthaus Zürich realisierte sie mit. 140 Arbeiten, datiert von 1957 bis 2018, sind zu sehen, davon 80 Gemälde, viele davon im Grossformat. Beim Eintritt in die Ausstellung wird der Besucher von der malerischen Wucht des grossformatigen Seestückes (1998, Öl auf Leinwand) überwältigt und in Bann gezogen. Auf seiner rechten Flanke sind kleinformatigere Landschaften mit Bäumen zu sehen. Allesamt sind sie in einer Unschärfe gehalten, die beim Betrachter eine Unsicherheit und die Frage evoziert Ist das nun jetzt, vergangen, real oder fiktiv? Alles stimmt auf eine nicht eindeutige Weise. Das ist vom Künstler beabsichtigt.