Die Surimono-Drucke: Exklusive Kunst für eine geschlossene Gesellschaft

published in ensuite

Das Museum Rietberg in Zürich gibt mir der Ausstellung „Japan de luxe – die Kunst der Surimono-Drucke“ einen exklusiven Einblick in eine japanische Kunstwelt, die nur für eine geschlossene Gesellschaft sichtbar war. Dabei handelt es sich um eine Sonderform des Japanischen Farbholzschnitts, um den Surimono-Druck, der sich vom späten 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts herausbildete. Es waren ausschliesslich Auftragsarbeiten, die mit den exklusivsten Materialien hergestellt wurden. Verwendet wurden teuerste Farbpigmente, darunter auch Gold und Silber und ab 1820 das kostspielig importierte Preussich Blau sowie spezielle Papiere.

Read | Download PDF