Kunst und Krieg

published in ensuite

Wie erleben Kunstschaffende den Krieg? Welche Perspektiven werfen sie als Zeitgenossen auf die Konflikte, die sie umgeben? Das Kunstmuseum Winterthur widmet diesem Thema eine Ausstellung: „Kunst und Krieg, von Goya bis Richter.“ Der Kurator David Schmidhauser zeigt keine Heldenbilder, wie sie die künstlerische Darstellung von Kriegen lange prägten – man denke nur an die Bilder von Napoleon hoch zu Pferd -, sondern die Perspektive derer, die den Krieg hautnah erlebten: jene der Bevölkerung und der Soldaten, von Opfern wie Tätern.

Read | Download pdf